Infoabend zum Radentscheid Bayern
Am 31. August 2022 besuchten uns Thomas von Sarnowski (Vorsitzender Grüne Bayern), Rosi Steinberger, MdL und Mia Goller (Kreis- und Bezirksrätin) in Simbach am Inn um mit uns und vielen Interessierten über den Radentscheid Bayern zu sprechen.
Thomas von Sarnowski begann mit einem Plädoyer für das Fahrradfahren, ganz egal ob mit dem gewöhnlichen Fahrrad, dem E-Bike oder dem Lastenfahrrad. Zudem erklärte er den Ablauf und die Ziele des Volksbegehrens. Einige davon: mehr Radverkehr, mehr Radewege v.a. auf dem Land, mehr Radschnellwege, ein fahrradgerechter ÖPNV, mehr Sicherheit für Radfahrende.
Rosi Steinberger betonte die Bedeutung des Radverkehrs für den Umweltschutz. Gerade bei unseren Nachbarn, den Niederlanden, der Schweiz oder auch Österreich, könnten wir uns noch einiges abschauen, da diese bereits um einiges weiter sind als Deutschland in der Umsetzung der Verkehrswende. Um die Ziele auch hier voranzutreiben, müsse der Radentscheid Bayern bekannter werden und zum Schluss auch erfolgreich sein.
Im Anschluss an die Vorträge zum Radentscheid gab es noch die Möglichkeit Fragen an die anwesenden Politiker*innen zu stellen bzw. gegenseitig in den Diskurs zu treten. Dankenswerterweise erhielten wir auch aus unserer Nachbarstadt Braunau Besuch von Markus Dutzler, dem örtlichen Radfahrbeauftragten und Günther Winterstätter (Stellv. Bezirkssprecher Grüne Braunau). Beide eröffneten andere Blickwinkel und Herangehensweisen an die Thematik und leisteten damit einen großen, konstruktiven Beitrag zur Debatte. Vor allem Markus Dutzler bereicherte die Runde mit seinem Insiderwissen, wie die Umsetzung unserer Ziele tatsächlich funktionieren kann.
Wir freuen uns, dass nur wenige Tage später am 6.9.2022 bei der Verkehrsausschusssitzung der Stadt Simbach am Inn viele Vorschläge aus unserem Dokument „Ideen zum Radverkehr“ aufgegriffen wurden. Außerdem wurde im Zuge der Sitzung die Gründung eines Arbeitskreis Fahrrad nach Braunauer Vorbild beschlossen. Ein erster Schritt zu besserer Fahrradmobilität in Simbach am Inn und den Nachbargemeinden.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei Thomas, Rosi und Mia, aber auch bei allen anderen Anwesenden, für ihre Zeit und das zahlreiche Interesse an der Veranstaltung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Energie
Komm zu unserem Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Energie! Uns besuchen dazu Werner Weindorf (Sprecher LAG Energie) und Mia Goller (Spitzenkandidatin GRÜNE Niederbayern).
Weiterlesen »
Hol dir deine Zukunft zurück!
„Hol dir deine Zukunft zurück“ ist der Claim der GRÜNEN Bayern für die Landtagswahl 2023. Katharina Schulze und Ludwig Hartmann setzen auf Inhalte und Lösungen. Mit ihnen und uns GRÜNEN gibt es kein weiteres Verzetteln und Verzögern.
Weiterlesen »
„Eine Brandmauer gegen Rechtsextreme sieht anders aus“
Marlene Schönberger, MdB: „Wir dürfen nie vergessen: Die AfD ist keine demokratische Partei, auch wenn sie in demokratischen Prozessen in Parlamente gewählt wurde.“
Weiterlesen »