Die Radideen der Grünen wurden bei einer Verkehrsschau in Simbach am Inn besprochen. Außerdem ist jetzt das Unterschreiben des Radentscheids Bayern in Simbach am Inn möglich.
Allgemein
Der Radentscheid Bayern nimmt an Fahrt auf: Ab jetzt gibt es auch in Simbach am Inn mehrere Unterschriftensammelstellen, um das Volksbegehren für ein Rad-Gesetz in Bayern zu unterstützen.
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Unterer Inn hat am Donnerstag, den 23. Juni 2022 der Stadt Simbach am Inn ein umfangreiches Dokument mit Änderungsvorschlägen und Ideen zum örtlichen Radverkehr übergeben.
Wir Grüne Unterer Inn würden uns über eure Teilnahme an dem Ortstermin freuen!
Gemeinsam mit dem Bund Naturschutz rufen wir in Simbach am Inn einen regelmäßigen Umweltstammtisch ins Leben.
Der Ortsverband Grüne Unterer Inn bezieht Stellung zum Artikel „Simbach erstickt im Verkehr“ aus der PNP vom 25.04.22.
Am Dienstag, den 19. April 2022 war es endlich so weit: unsere Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger hat uns wieder einmal am Unteren Inn besucht. Thema war die A94 und die 380kV-Leitung.
Am Sonntag, den 3. April 2022 um 19:00 Uhr findet am Kirchenplatz eine „Friedensversammlung zum Krieg in der Ukraine“ statt. Wir als Grüne Unterer Inn unterstützen selbstverständlich diese Aktion.
Am Samstag, den 26. März 2022 hat der Stadtverein Simbach am Inn e.V. zu einem Ortstermin in der Au eingeladen. Wir Grüne Unterer Inn waren mit dabei und haben auch im vorhinein zur Teilnahme mobilisiert.
Am Samstag, den 26. März 2022 von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr findet wieder weltweit die „Earth Hour“ statt. Wir als Grüne Unterer Inn unterstützen diese Aktion und rufen zur Teilnahme auf.
Wir als Grüne Unterer Inn unterstützen den Stadtverein Simbach bei der Demo gegen eine offene Autobahn durch Simbach am Inn. Diese findet am Donnerstag, den 24.02.2022 um 15:30 Uhr vor dem Bürgerhaus statt.
Am Freitag, den 07.01.2022 startete der Ortsverband Grüne Unterer Inn mit einer Solidaritätsaktion ins neue Jahr. Die Aktion galt den zahlreichen Corona-Toten.