Auf der ganzen Welt versammeln sich Menschen, um beim Weltklimastreik ein starkes Zeichen für den Umweltschutz, Klimagerechtigkeit und die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels zu setzten. Am 3. März 2023 fand dieser Weltklimastreik erneut statt. Einen Tag später erfolgte am Kirchenplatz in Simbach eine Andacht zu jenen Demonstrationen.
Diese Andacht zum Weltklimastreik organisierte maßgeblich der Umweltstammtisch Simbach und der Umweltausschuss des Pfarrverbands Simbach am Inn. Dabei wurden verschiedenste, zur Thematik passende Bilder an die Kirchenwand projiziert sowie Texte aus der Enzyklika „Laudato Si” verlesen. In dieser Umweltenzyklika von Papst Franziskus wird auf die Problematik der Klimakatastrophe hingewiesen, die den gesamten Globus betrifft und beansprucht.
Stadtpfarrer Joachim Steinfeld forderte ein Umdenken und machte darauf aufmerksam, dass jede*r Einzelne einen Teil dazu beitragen kann, den dramatischen Folgen der Klimaveränderung entgegenzuwirken. In verschiedenen Fürbitten wurde u.a. dafür gebetet, dass Politiker*innen den Mut für unliebsame, aber doch notwendige Entscheidungen aufbringen.
Umwelt ist nicht alles. Aber ohne Umwelt ist alles nichts.
Als GRÜNE UNTERER INN unterstützten wir die Aktion durch unsere Teilnahme. Durch die Zusammenarbeit mit Institutionen, anderen politischen Parteien und Akteuren, die sich für einen besseren Umwelt- und Klimaschutz einsetzten, versuchen wir ein stärkeres Bewusstsein auf diese Thematik zu lenken.
Bei Fragen könnt ihr euch entweder über unsere E-Mail-Adresse info@gruene-unterer-inn.de, unser Kontaktformular oder über unseren Account auf Instagram an uns wenden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Energie
Komm zu unserem Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Energie! Uns besuchen dazu Werner Weindorf (Sprecher LAG Energie) und Mia Goller (Spitzenkandidatin GRÜNE Niederbayern).
Weiterlesen »
Hol dir deine Zukunft zurück!
„Hol dir deine Zukunft zurück“ ist der Claim der GRÜNEN Bayern für die Landtagswahl 2023. Katharina Schulze und Ludwig Hartmann setzen auf Inhalte und Lösungen. Mit ihnen und uns GRÜNEN gibt es kein weiteres Verzetteln und Verzögern.
Weiterlesen »
„Eine Brandmauer gegen Rechtsextreme sieht anders aus“
Marlene Schönberger, MdB: „Wir dürfen nie vergessen: Die AfD ist keine demokratische Partei, auch wenn sie in demokratischen Prozessen in Parlamente gewählt wurde.“
Weiterlesen »