Zwei Jahre gehen schneller vorbei, als man meinen möchte. Am Freitag, den 4. August 2023 trafen sich die Mitglieder des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen Unterer Inn im Gasthaus Göttler in Simbach am Inn zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen.
Prominenter Besuch
Zunächst konnten prominente Gäste begrüßt werden: Mia Goller (Spitzenkandidatin bei der Landtagswahl) lobte die Arbeit der letzten zwei Jahre und betonte die Wichtigkeit der Ortsverbandes für die Partei im Landkreis. Ludwig Reil (Kandidat für die Bezirkstagswahl) sowie Claudia Woller (Vorsitzende GRÜNE Niederbayern) lobten ebenso die Arbeit des Ortsverbands und waren überrascht von den vielen Themen und Veranstaltungen, die im Rechenschaftsbericht der Vorstandschaft vorgestellt wurden. Andreas Honisch (Sprecher Kreisverbands Rottal-Inn) sowie Claudia Woller übernahmen die Wahlleitung.
Rechenschaftsbericht des Vorstandes
Veronika Reisner und Quirin Rieger präsentierten die Arbeit des Vorstands in den letzten beiden Jahren. Neben zahlreichen Sitzungen, Veranstaltungen, der Teilnahme an Demonstrationen, Landesdelegiertenkonferenzen, Bezirksvollversammlungen sowie Umweltstammtischen waren unter anderem folgende Themen im Fokus: Die A-94, insbesondere mit der Forderung einer vollständigen Tunnellösung für Simbach am Inn sowie das Radfahren in Simbach am Inn und den Nachbargemeinden. Die Vorstandschaft und die Mitglieder blickten zufrieden auf die letzten zwei Jahre zurück.


Die Wahlergebnisse
Ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen wurden die Vorstandschaft, bestehend aus der Sprecherin Veronika Reisner, dem Sprecher Quirin Rieger und der Schriftführerin Katharina Stauder wiedergewählt. Lediglich die Position des Beisitzers wechselte: Martin Pielmeier, der bisherige Beisitzer, engagiert sich zusätzlich in der „Genossenschaft Nahwärme Stubenberg“ und möchte hier in Zukunft noch stärker den Fokus setzen. Wir bedanken uns für sein Engagement in den letzten zwei Jahren. Arthur Stauder übernahm den Posten als Beisitzer und wurde ebenso ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen gewählt.
Die wiedergewählten Vorsitzenden bedankten sich für das Vertrauen und blicken positiv in die Zukunft. Die nächsten Wochen werden sich vor allem um die Landtags- und Bezirkstagswahl drehen, bei welchen Veronika Reisner als Kandidatin für den Bezirkstag für den Unteren Inn antritt. Langfristiges Ziel ist vor allem den Ortsverband zu vergrößern und neue Mitglieder zu gewinnen, um dann auch für die Kommunalwahlen 2026 gut aufgestellt zu sein.
Der entsprechende PNP-Artikel zur Veranstaltung kann hier abgerufen werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Energie
Komm zu unserem Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Energie! Uns besuchen dazu Werner Weindorf (Sprecher LAG Energie) und Mia Goller (Spitzenkandidatin GRÜNE Niederbayern).
Weiterlesen »
Hol dir deine Zukunft zurück!
„Hol dir deine Zukunft zurück“ ist der Claim der GRÜNEN Bayern für die Landtagswahl 2023. Katharina Schulze und Ludwig Hartmann setzen auf Inhalte und Lösungen. Mit ihnen und uns GRÜNEN gibt es kein weiteres Verzetteln und Verzögern.
Weiterlesen »
„Eine Brandmauer gegen Rechtsextreme sieht anders aus“
Marlene Schönberger, MdB: „Wir dürfen nie vergessen: Die AfD ist keine demokratische Partei, auch wenn sie in demokratischen Prozessen in Parlamente gewählt wurde.“
Weiterlesen »